eve&rave Münster e.V.
eve&rave Münster e.V.

eve&rave Münster e.V.

Drogenprävention und Technokultur seit 1996

gefördert durch die Franz Bröcker-Stiftung

Unsere nächsten Aktivitäten

Veranstaltungen in und um Münster herum

 

seit September 2022

Unser eve&rave-Wohnwagen ist (fast) jeden Samstag und zu besonderen Events an anderen Tagen auf dem Hawerkamp-Gelände geöffnet. Wir freuen uns auf euren Besuch!

 

 

 

Überregionale Veranstaltungen

 

30.04.2023

Infostand auf der Mayday in Dortmund

 

04. – 07.05.2023

PsyCare-Camp bei Hai in den Mai im Waldfrieden in Stemmwede

 

 

01.07.2023

Infostand auf der Ruhr-In-Love in Oberhausen (in Planung)

 

 

08.07.2023

Infostand beim Tanz der Bässe in den Biedensand Bädern in Lampertheim (in Planung)

 

 

04. – 06.08.2023

Infostände auf der Nature One in Kastellaun (in Planung)

 

 

10. – 13.08.2023

PsyCare-Camp auf der Wonderland im Waldfrieden in Stemmwede (in Planung)

 

 

26.08.2023

Infostand auf der Revolt (evtl. in Planung)

 

07.10.2023

Infostand auf der Syndicate in Dortmund (in Planung)

 

 

02.12.2023

Infostand auf der Toxicator in Mannheim (in Planung)

 

    

Weitere interessante Produkte findest Du in unserem „Shop“! Sollten Dir hier keine Produkte angezeigt werden, deaktiviere deinen Ad-Blocker, erlaube Skripte oder ändere die Einstellungen deines Browsers!

Aktuelle Meldungen

 

30.11.2022

Zahl junger Drogentoter deutlich gestiegen (tagesschau.de, 30.11.2022)

Nach Recherchen von STRG_F hat sich die jährliche Zahl der Drogentoten unter 22 seit 2016 mehr als verdoppelt. Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Blienert, fordert einen neuen Kurs in der Sucht- und Drogenpolitik.

 

 

14.06.2022

Europäischer Drogenbericht erschienen

Am 14.06.2022 veröffentlichete die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) ihren Drogenbericht für das Jahr 2022. Der Bericht ist auch in unseren Download-Bereich abrufbar.

 

 

Aktuelles über uns aus den Medien

 

02-2023

Münster bei Nacht (Münster! Magazin, Nr. 121, 02-2023)
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass wir meist darüber berichten, was tagsüber in Münster passiert? Dabei spielen die Stunden der Dunkelheit für eine gar nicht so kleine Zahl an Menschen eine ziemlich große Rolle … Wir haben uns mal umgeschaut, in Münster bei Nacht!

(Auf Seite 25 der Print-Ausgabe wird das Wohnwagen-Projekt von eve&rave Münster e.V. am Hawerkamp vorgestellt.)

 

04.12.2020

Handlungsempfehlungen des Forschungsverbunds DRUSEC (Drugs and Urban Security) für Clubszenen, „Feiermeilen“ und andere Party-Settings (DRUSEC, 04.12.2020)

Der Verein eve&rave Münster e.V. war bei dem deutsch-französischen Forschungsprojekt DRUSEC, welches ca. 20 Institutionen umfaßte, als assoziierter Partner tätig. Die Projektlaufzeit war auf drei Jahre (08/2017 - 07/2020) angesetzt.

In unserem Download-Bereich ist ein Auszug der Ergebnisse, die für das Nachtleben von Relevanz sind, als Handlungsempfehlung zu finden.

 

 

Haftungsausschluß
Der gemeinnützige Verein eve&rave Münster e.V. möchte wertfrei über (Party-)Drogen aufklären und die damit verbundenen Risiken aufzeigen, sowie Tips im Fall von Notsituationen geben. Daher richtet sich der Inhalt dieser Seiten in erster Linie an Personen, die bereits Drogen konsumieren oder beabsichtigen dies zu tun. Er soll nicht als Konsumaufforderung mißverstanden werden!
Wenngleich die Informationen dieser Seiten nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt wurden, so können Fehler jedoch nicht ausgeschlossen werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung dieser Informationen entstehen!

NEWS-Umfrage zu Konsum und Konsumtrends

Unsere Facebook-Seite

Unsere Instagram-Seite

Unsere DJ's

Zur Hintergrundberieselung den Player starten und die Homepage in einem zweiten Tab nochmals öffnen.

Druckversion | Sitemap
© eve&rave Münster e.V.